Ayurvedische Safran-Kardamom-Mandelmilch

Diese warme, aromatische Milch ist ein wahrer Schatz aus der ayurvedischen Küche – beruhigend, nährend und wohltuend für die Sinne. Besonders abends wirkt sie wie eine Umarmung von innen und hilft dir, Körper und Geist in die Ruhe zu bringen. Ideal bei Vata-Unruhe, Einschlafproblemen oder einfach als Ritual für mehr Selfcare.

Wirkung aus ayurvedischer Sicht

  • Safran: wirkt stimmungsaufhellend, herzstärkend, fördert das Ojas (Lebensessenz)
  • Kardamom: harmonisiert die Verdauung, wirkt wärmend und ausgleichend
  • Muskatnuss & Zimt: fördern Entspannung, beruhigen das Nervensystem
  • Mandelmilch & Mandelmus: nähren die Gewebe, bauen Ojas auf, beruhigen Vata
  • Sternanis: aromatisch, verdauungsfördernd, leicht wärmend
  • Honig / Ahornsirup: sanft süßend, steigert das Wohlgefühl

Für welches Dosha?

DoshaWirkung
Vatasehr beruhigend & nährend – ideal zur Abendroutine oder bei Nervosität
Pittaausgleichend, kühlend durch Safran & Kardamom – achte auf Muskatmenge
Kaphaeher schwer – gut mit etwas Zimt & wenig Süße genießen

Rezept – Safran-Kardamom-Mandelmilch (für ca. 4 Portionen)

Zutaten:

  • 250 ml Mandelmilch (oder Pflanzenmilch nach Wahl)
  • 3–4 Safranfäden
  • ¼ TL Kardamompulver
  • ¼ TL Zimt (optional für mehr Wärme)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise gemahlener Sternanis
  • 1 TL Mandelmus (oder 3–4 gemahlene Mandeln)
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig (erst nach dem Kochen zugeben)

Zubereitung:

  1. Pflanzenmilch in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen (nicht kochen).
  2. Safran, Kardamom, Zimt, Muskatnuss und Sternanis einrühren.
  3. Mandelmus oder gemahlene Mandeln zugeben, gut verrühren.
  4. Alles 5–7 Minuten sanft köcheln lassen – die Gewürze dürfen durchziehen.
  5. In eine Tasse gießen, etwas abkühlen lassen. Erst dann süßen und genießen.

Mein Abendritual Tipp

Diese goldene Milch trinke ich gern nach einer Yogastunde oder wenn ich das Gefühl habe, mein Tag war zu schnell, zu viel, zu laut. Sie erdet mich, bringt mich in mein Herz – und ich schlafe besser. Für noch mehr Magie: Trinke sie bei Kerzenschein oder mit leiser Musik im Hintergrund.

Ayurvedische Safran-Kardamom-Mandelmilch

Irene
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 13 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 250 ml Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch nach Wahl
  • 3-4 Safranfäden
  • 1/4 TL Kardamompulver
  • 1/4 TL Zimt optional für extra Wärme
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Sternanis
  • 1 TL Mandelmus oder 3-4 gemahlene Mandeln für eine cremige Konsistenz
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig nach Geschmack, erst nach dem Erhitzen zugeben

Anleitungen
 

  • Die Mandelmilch in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen (nicht kochen).
  • Safranfäden, Kardamom, Zimt und Muskatnuss und Anis einrühren und gut verrühren.
  • Mandelmus oder gemahlene Mandeln hinzufügen, um dem Getränk eine cremige Konsistenz zu geben.
  • Die Mischung 5-7 Minuten leicht köcheln lassen, damit die Gewürze gut durchziehen.
  • In eine Tasse gießen und etwas abkühlen lassen. Dann nach Geschmack Ahornsirup oder Honig einrühren und genießen.
  • Diese warme, goldene Safran-Kardamom-Mandelmilch ist ein wunderbarer Genuss für den Herbst. Sie unterstützt Entspannung und innere Balance und eignet sich hervorragend als Abendgetränk, es verbindet ayurvedische Prinzipien mit sanften, beruhigenden Aromen
Keyword Ayurveda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating