Ayurvedisches Herbstrezept: Kürbis-Kichererbsensuppe

Diese cremige Suppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch echtes Soulfood für Körper und Geist. In der ayurvedischen Lehre stärken Kürbis, Hülsenfrüchte und Gewürze dein Verdauungsfeuer (Agni), nähren die Gewebe (Dhatus) und bringen besonders im Herbst Vata ins Gleichgewicht. Perfekt nach einer Yogaeinheit oder an einem windigen Tag zu Hause.

Wirkung aus ayurvedischer Sicht

  • Kürbis: süß, erdend, beruhigt Vata und Pitta, leicht verdaulich
  • Kichererbsen: reich an Protein und Ballaststoffen, stärken das Gewebe
  • Ingwer & Kreuzkümmel: aktivieren Agni, helfen bei Blähungen & Unwohlsein
  • Kurkuma: wirkt entzündungshemmend, reinigend, unterstützt Leber & Immunsystem
  • Kokosmilch: kühlt und nährt – perfekt für Pitta und Vata
  • Zwiebel & Knoblauch: kräftigend, immunstärkend – in Maßen gut für Kapha

Für welches Dosha?

DoshaWirkung
VataSehr ausgleichend, warm, cremig und nährend – perfekt für den Herbst
PittaGut verträglich, wenn nicht zu scharf – evtl. weniger Knoblauch
KaphaEtwas schwerer – gut mit Chili, Limette oder Senfsamen ausgleichen

Mein Lieblingsrezept – Kürbis-Kichererbsen-Suppe (für ca. 4 Portionen)

Zutaten:

  • 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido – muss nicht geschält werden)
  • 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Olivenöl
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander)

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma kurz mitrösten – bis es duftet.
  3. Kürbis in Würfeln dazugeben, kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  5. Kichererbsen und Kokosmilch dazugeben und alles fein pürieren.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Mein Tipp für dich

Diese Suppe ist ein fester Bestandteil meines Ayurveda-Herbstprogramms. Sie lässt sich super vorbereiten, einfrieren oder auch mal ins Glas abfüllen und mit zur Arbeit nehmen. Für ein extra Vata-Balance-Gefühl: Mit einem Klecks Ghee und frischem Koriander servieren.

Ayurvedisches Herbstrezept: Kürbis-Kichererbsensuppe

Irene
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 33 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Kürbis z.B. Hokkaido
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Ingwer gerieben
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Frische Kräuter nach Wahl z.B. Petersilie oder Koriander

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten. Ingwer und Gewürze hinzufügen und kurz anrösten.
  • Kürbis schälen, würfeln und hinzufügen. Mit Brühe ablöschen und zum Kochen bringen. 20 Minuten köcheln lassen.
  • Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen, gut pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Diese wärmende Suppe ist nicht nur köstlich, sondern nährt auch deinen Körper und Geist!
Keyword Ayurveda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating