Dieses vegane, ayurvedisch inspirierte Chili mit Süßkartoffel, Kürbis und Kidneybohnen ist ein wahres Powergericht für kalte Tage. Dieses Gericht ist herzhaft, erdend und nährend – perfekt für die kühlere Jahreszeit und ideal für Dosha-Ausgleich, vor allem bei Vata.
Es vereint wärmende Gewürze, sättigende Erd-Gemüse und nährende Hülsenfrüchte – ideal, um dich nach einem Spaziergang oder einer Yogaeinheit zu verwöhnen. Besonders im Herbst und Winter schenkt es dir Balance, Erdung & Energie.
Wirkung aus ayurvedischer Sicht
- Süßkartoffel & Kürbis: süß, erdend, beruhigen Vata, nähren die Gewebe
- Kidneybohnen: stärkend, eiweißreich, gut für Muskelaufbau & Ausdauer
- Zimt, Kreuzkümmel, Ingwer & Chili: regen Agni an, fördern die Verdauung, wärmen
- Basmatireis: leicht verdaulich, ausgleichend für alle Doshas
- Tomaten & Chili: erhitzend – gut für Vata & Kapha, bei Pitta sparsam einsetzen
- Ghee: nährend, verbessert die Aufnahme fettlöslicher Gewürze & Vitamine
Für welches Dosha?
Dosha | Wirkung |
---|---|
Vata | sehr erdend, wärmend & beruhigend – ideal im Herbst 🍠🧣 |
Pitta | je nach Schärfe – Chili und Tomaten ggf. reduzieren 🌶️🚫 |
Kapha | gut geeignet, wenn mehr Chili & Gewürze verwendet werden 🌿🔥 |
Rezept – Süßkartoffel-Kürbis-Chili mit Basmatireis (für 4 Personen)
Zutaten:
- 2 Süßkartoffeln
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (Schale essbar)
- 1 Dose Kidneybohnen (inkl. Flüssigkeit)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 kleine rote Chili
- 1 Zwiebel
- 1 cm frischer Ingwer
- 2 EL Ghee
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Zimt
- 2 EL Paprikapulver
- Pfeffer & Salz nach Geschmack
- 250 g Basmatireis
Zubereitung:
- Zwiebel & Ingwer schälen und fein hacken. Süßkartoffeln & Kürbis würfeln.
- Ghee in einem großen Topf erhitzen. Kreuzkümmel, Zimt & Pfeffer darin anrösten, bis es duftet.
- Zwiebeln hinzufügen, nach 2–3 Minuten Ingwer & Chili dazugeben, kurz mitdünsten.
- Kürbis & Süßkartoffel dazugeben, kurz anrösten.
- Kidneybohnen (inkl. Flüssigkeit), gehackte Tomaten & 1 Tasse Wasser hinzufügen.
- Mit Paprikapulver würzen und alles ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Basmatireis abspülen und nach Packungsanleitung garen.
- Chili abschmecken, mit Reis servieren und mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie) garnieren.
Mein Tipp für dich
Diese Bowl ist perfekt für Meal Prep oder auch für ein gemeinsames Essen mit Freunden oder der Familie. Du kannst sie mit frischem Zitronensaft, einem Klecks Kokosjoghurt oder einem Topping aus gerösteten Kürbiskernen abrunden.

Ayurvedisches Süßkartoffel-Kürbis-Chili
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 1 kleiner Hokkaido
- 1 Dose Kidneybohnen
- gehackte Tomaten
- 1 rote Chili
- 1 Zwiebel
- 1 cm Ingwer frisch
- passierte Tomaten
- 2 EL Ghee
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Paprikapulver
- Pfeffer
- 2 TL Zimt
- 250 g Basmatireis
Anleitungen
- Die Zwiebel und den Ingwer schälen und in klein schneiden.
- Die Süßkartoffeln und Kürbis in kleine Würfel schneiden. Beim Hokkaido kann die Schale mitgegessen werden, kocht dafür aber eine Idee länger. Andere Kürbissorten müssen ggf. geschält werden.
- Ghee in einem großen Topf erhitzen und darin die Gewürze (Kreuzkümmel, Zimt, Pfeffer) anbraten, bis sie zu duften anfangen. Anschließend Zwiebel hinzufügen und nach 2-3 Minuten Ingwer und Chili dazugeben und kurz andünsten. Dann Kürbis und Süßkartoffel dazugeben und 1 Minute mit anrösten.
- Die Bohnen mit der Flüssigkeit, das Tomatenmark und die gehackten Tomaten in den Topf geben, sowie 1 Tasse Wasser. Alles umrühren und mit dem Paprikapulver würzen. Daraufhin das „Chili“ bei niedriger Temperatur für 30 Minuten köcheln lassen und am Ende mit Salz abschmecken.
- Den Reis unter kaltem Wasser abspülen und nach Packungsanleitung garen.
- Den Reis abgießen und servieren.