Pasta mit Rotwein Linsen

Diese Pasta ist mehr als nur ein italienisches Gericht – sie ist Wärme, Tiefe und Erdung in einer Schüssel. Berglinsen, aromatische Gewürze und eine reichhaltige Tomaten-Rotwein-Sauce machen sie zu einem Lieblingsgericht für kalte Tage, emotionale Übergangsphasen oder einfach dann, wenn du etwas Herzhaftes brauchst, das dich satt & zufrieden macht.

Auch mit alkoholfreiem Rotwein oder Traubensaft zubereitet bleibt sie ein absoluter Genuss!

Wirkung aus ayurvedischer Sicht

  • Berglinsen: eiweißreich, stärken Gewebe & Nerven, bauen sattvische Energie auf
  • Zwiebel, Fenchel & Karotte: fördern die Verdauung, sind Vata-ausgleichend
  • Tomaten & Rotwein: erhitzend – gut für Vata & Kapha, bei Pitta sparsam dosieren
  • Paprikapulver, Kurkuma & Thymian: aktivieren Agni (Verdauungsfeuer)
  • Olivenöl: nährt die Gewebe, wirkt ausgleichend & leicht wärmend
  • Honig: verfeinert & harmonisiert die Säure – bei Ayurveda am besten nicht erhitzen

Für welches Dosha?

DoshaWirkung
Vataperfekt – warm, weich, sättigend & würzig
Pittain Maßen genießen – weniger Chili & Tomaten verwenden
Kaphaideal, wenn mit vielen Gewürzen gekocht wird – z. B. extra Chili & Petersilie

Rezept – Pasta mit Rotwein-Linsen (für 4 Personen)

Zutaten:

  • 2 getrocknete Lorbeerblätter
  • ½ TL Chiliflocken
  • 3 rote Zwiebeln (gehackt)
  • 1 kleine Fenchelknolle (klein geschnitten)
  • 1 Karotte (klein gewürfelt)
  • 250 g Berglinsen (gespült & abgetropft)
  • 250 ml Rotwein (oder alkoholfreie Alternative wie Traubensaft)
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 1 EL Honig (erst zum Schluss zugeben)
  • 750 g Papardelle oder breite Bandnudeln
  • ½ TL gehackte Petersilie
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Kurkuma, Thymian, Kräuter der Provence

Zubereitung:

  1. Lorbeerblätter leicht einschneiden & mit Chiliflocken, Gewürzen & Olivenöl in einem Topf erhitzen – kurz rösten, bis es duftet.
  2. Zwiebeln, Fenchel & Karotte hinzufügen, glasig dünsten.
  3. Linsen unterrühren, dann mit Rotwein ablöschen & leicht einkochen lassen.
  4. Tomaten & 1 Tasse Wasser dazugeben, 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  5. Kurz vor dem Servieren: Honig einrühren & mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  6. In der Zwischenzeit Papardelle garen, abgießen & mit der Linsensauce servieren. Mit Petersilie bestreuen.

Mein Tipp für dich

Diese Pasta ist wunderbar für gemütliche Stunden. Ich liebe sie nach einem langen Spaziergang, wenn ich mich nach etwas Wärmendem sehne. Für Gäste serviert mit etwas veganem Parmesan oder Hefeflocken wird sie zum Soulfood-Hit.

Pasta mit Rotwein-Linsen

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2 getrocknete Lorbeerblätter
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 3 rote Zwiebeln gehackt
  • 1 kleine Fenchelknolle klein geschnitten
  • 1 Karotte klein geschnitten
  • 250 g Berglinsen gespült, abgetropft
  • 250 ml Rotwein oder alkoholfreie Alternative
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 1 EL Honig
  • 750 g Papardelle oder breite Bandnudeln
  • 1/2 TL Petersilie
  • Olivenöl Salz, Pfeffer aus der Mühle, geräuchertes Paprikapulver, Kurkuma, getrockneter Thymian, getrocknete Kräuter der Provence

Anleitungen
 

  • Lorbeerblätter einschneiden(sorgt für mehr Aroma) und mit den Chiliflocken in einen großen Topf geben. Je ca. 1 TL Paprikapulver, Kurkuma, Thymian und Kräuter der Provence zugeben, 6 EL Olivenöl angießen, erhitzen und Gewürze kurz rösten.
  • Zwiebeln, Fenchel und Karotte zu geben und glasig dünsten. Linsen unter Rühren zugeben.
  • Rotwein angießen, Deckel auflegen und etwas einkochen lassen. Gehackte Tomaten unterrühren, Hitze reduzieren. Honig einrühren und 30 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  • Papardelle (oder Bandnudeln) nach Packungsangabe garen, abgießen, auf Tellern anrichten, mit Linsensauce übergießen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Keyword Pasta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating